Mit dem Auftritt auf der inter airport Europe 2025 in München präsentiert NORD DRIVESYSTEMS gemeinsam mit der Gate Alliance skalierbare Antriebslösungen für Flughäfen. Die Systeme umfassen modulare LogiDrive-Plattformen, das kompakte DuoDrive-Getriebe und dezentrale Frequenzumrichter der Baureihen NORDAC ON, LINK und FLEX. Leistungsbereiche von 0,25 bis 22 kW, klassenbeste Energieeffizienz, CO2-Reduktion und der optionale NORD ECO-Service ermöglichen optimierte Betriebskosten, reduzierte Emissionen und planbare Wartungsintervalle. Flexible Variantenvielfalt und horizontale Integration gewährleisten Zuverlässigkeit.
Inhaltsverzeichnis: Das erwartet Sie in diesem Artikel
Dezentrale Industrie-4.0-Fähigkeit durch Multi-Protokoll-Ethernet-Schnittstelle in NORDAC Umrichtern auf Messe

IE5+ Synchronmotoren mit aufmontiertem dezentralen Frequenzumrichter (Foto: NORD DRIVESYSTEMS)
Auf der inter airport Europe 2025 in München bündeln NORD DRIVESYSTEMS und die Gate Alliance ihre Expertise für zukunftsweisende Flughafenlogistik. In Halle B5 am Stand 1360-9 werden modulare Antriebssysteme präsentiert, die sich dank LogiDrive Basic, Advanced und DuoDrive flexibel an unterschiedliche Transportaufgaben anpassen. Dezentrale NORDAC Frequenzumrichter sorgen für exakte Drehzahlregelung. Die Besucher erhalten praxisorientierte Informationen zu Energieeffizienz, CO2-Reduktion und serviceoptimierten Inbetriebnahmestrategien. Vor Ort stehen Experten für Beratung und Live-Demonstrationen bereit.
Niedrige Investitionskosten und große Verstellbereiche charakterisieren besonders LogiDrive Basic
Der LogiDrive-Lösungsraum offeriert drei individuelle Antriebsvarianten für Förderanlagen. Die Basic-Version besteht aus IE3-Asynchronmotor, NORDAC ON Umrichter und bewährtem Getriebe, ideal für Budget-orientierte Installationen. Die Advanced-Lösung setzt auf fortschrittliche IE5+-Synchronmotoren, den leistungsfähigen NORDAC ON+ Frequenzumrichter und spezielle NORD-Getriebe für optimale Energieausbeute. Die DuoDrive-Variante integriert beides in ein kompaktes Modul, minimiert CO?-Ausstoß und reduziert Bauraum- sowie Installationsaufwand bei effizienter Wartung unterstützt intelligente Steuerung, längere Wartungsintervalle, höheren Durchsatz sowie nachhaltige Kosteneinsparungen und Effizienzsteigerung.
NORDAC Umrichterfamilie bedient Leistungsbereich von 0,25 bis 22 kW
Die NORDAC-Umrichterfamilie besteht aus den Baureihen ON, LINK und FLEX und liefert Leistungen zwischen 0,25 und 22 kW. Mit der vielseitigen Multi-Protokoll-Ethernet-Schnittstelle lassen sich sowohl moderne Feldbusse als auch Ethernet-basierte Automatisierungsnetzwerke bedienen. Die kompakten Geräte bewältigen dank integrierter Regelalgorithmen unterschiedlichste Antriebsapplikationen direkt vor Ort. Bei erhöhten Anforderungen können alternativ zentrale Schaltschrankumrichter eingesetzt werden, die sich problemlos in übergeordnete Steuerungskonzepte integrieren lassen. Dies steigert die Anlagenleistung, vereinfacht Wartungsprozesse und senkt Kosten.
Maßgeschneiderte Energieeffizienzlösungen von NORD reduzieren CO2-Ausstoß und Kosten dauerhaft
Durch den NORD ECO-Service erhalten Betreiber eine präzise Bewertung aller im Einsatz befindlichen Antriebssysteme anhand detaillierter Verbrauchs- und Auslegungsdaten. Nach der Analyse schlagen die Spezialisten passgenaue Effizienzmaßnahmen vor, die CO2-Emissionen signifikant verringern und die Betriebskosten langfristig drücken. Die daraus resultierende Transparenz versetzt Verantwortliche in die Lage, Förderanlagen ressourcenschonend und wirtschaftlich zu betreiben. Zusätzlich unterstützen strukturierte Handlungsempfehlungen bei der Umsetzung eines nachhaltigen Energiemanagements und erhöhen gleichzeitig messbar Verfügbarkeit, Zuverlässigkeit und Lebensdauer.
Energieeffiziente Airport-Lösungen: LogiDrive, DuoDrive und NORDAC für mehr Rentabilität
In Zusammenarbeit mit der Gate Alliance entwickelt NORD DRIVESYSTEMS modulare Antriebslösungen für die Flughafenlogistik, die LogiDrive-Baugruppen, das DuoDrive-Getriebemotor-Konzept und NORDAC-Frequenzumrichter kombinieren. Dank kompakter Bauweise verringert sich der Installationsaufwand und die Inbetriebnahme erfolgt zügig. Dezentrale Umrichter ermöglichen einfache Wartung direkt vor Ort. Mit dem NORD ECO-Service werden Energieverbräuche ausgewertet, Optimierungspotenziale identifiziert und individuelle Modernisierungskonzepte erstellt, um Betriebskosten zu reduzieren und Anlagenverfügbarkeit zu maximieren. Skalierbarkeit gewährleistet Wachstum und Flexibilität. RundumService inklusive.